Mit einer gesamten Grundstücksfläche von ca. 15.000 m² bietet das Freibad insgesamt 4 Becken.
Das beheizte Freibad bietet ein Schwimmerbecken mit 50m Bahnlänge, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, ein Lehrschwimmbecken mit 25m Rutsche sowie ein Baby- und Kinderplanschbecken.
Zur Freizeitgestaltung außerhalb des Wassers stehen Liegewiesen, verschiedene Klettergerüste, Tischtennisplatten und ein Ballspielplatz zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl sorgt der Kiosk, welcher neben kleinen Speisen auch Snacks und Erfrischungsgetränke anbietet.
Das Freibad wurde 1931 eröffnet und in den letzten Jahren mehrfach modernisiert und erweitert. Es verfügt über modernste Technik und ist mit Edelstahlschwimmbecken ausgestattet. Das besondere Flair des Bades blieb trotz der Umbaumaßnahmen erhalten.
Stadtwerke Heppenheim
Kalterer Str. 4a
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Telefon (0)6252-132 810
Fax (0)6252-132 811
info@stadtwerke-heppenheim.de
Montag | 08:00 - 20:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 20:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 20:00 Uhr | |
Samstag | 08:00 - 20:00 Uhr | |
Sonntag | 08:00 - 20:00 Uhr |
16.09.2017 bis 30.04.2018 | |
16.09.2018 bis 30.04.2019 | |
16.09.2019 bis 30.04.2020 |
Tageskarten | Preise in € | |
---|---|---|
Erwachsene | 3,00 | |
ermäßigt | 1,50 | |
Familien | 6,00 | |
Familien ermäßigt | 3,00 | |
Bonuskarte 20 Eintritte | ||
Erwachsene | 45,00 | |
ermäßigt | 25,00 | |
Saisonkarte | ||
Erwachsene | 65,00 | |
ermäßigt | 45,00 | |
Familien | 90,00 | |
Familien ermäßigt (1) | 70,00 | |
Familien ermäßigt (2) | 65,00 |
Ermäßigte Preise erhalten:
1. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
2. Schüler, Auszubildende, Studenten unter 27 Jahren
3. Wehrpflichtige und Zivildienstleistende
4. Schwerbehinderte sowie deren Begleitpersonen
5. aktive Mitgleider der Heppenheimer Rettungsorganisationen
6. aktive Mitglieder Schwimmclub Heppenheim
7. Inhaber von Nachweisen nach SGB II und SGB XII
8. Inhaber der Ehrenamtscard
9. Schulklassen zum Schulsport und deren Lehrkräfte
10. Jugendgruppen (ab 10 Teilnehmern nach 1. und 2. und deren Betreuer)
Familien
Ehepaare bzw. eheähnliche Lebensgemeinschaften mit deren im Haushalt lebenden Kindern unter 18 Jahren mit Vorlage einer Schul- oder Studienbescheinigung unter 21 Jahren
Familien ermäßigt (1)
Ehepaare bzw. eheähnliche Lebensgemeinschaften mit Nachweis SGB II, SGB XII und Personen unter Nr. 4 bis 8 mit deren im Haushalt lebenden Kindern unter 18 Jahren bzw. mit Vorlage einer Schul- oder Studienbescheinigung unter 21 Jahre
Familien ermäßigt (2)
Alleinerziehende bzw. ein Elternteil mit deren im Haushalt lebenden Kindern unter 18 Jahren bzw. mit Vorlage einer Schul- oder Studienbescheinigung unter 21 Jahre
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.