Das Team der Tourist-Information "NibelungenLand" steht täglich im Alten Rathaus mit Rat und Information für den Besuch
in der Region zur Verfügung.
Im Jahre 1715 wurde das Alte Rathaus auf den Erdgeschossmauern eines früheren Rathauses aus der Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut. Man nimmt an, dass es nach den Bauplänen der Baumeister und Handwerker errichtet wurde, die 164 Jahre zuvor schon das Heppenheimer Rathaus gebaut hatten, denn beide Rathäuser zeigen bis auf geringe Ausnahmen die gleichen baulichen Merkmale. Heute zählt es zu den schönsten Fachwerkhäusern der Region.
Das Erdgeschoss ist gemauert und besitzt große Fensteröffnungen. Beide Fachwerkobergeschosse sind dekorativ gestaltet. 1902 wurde das Rathaus gegen Westen hin durch den in Lorsch gebürtigen Architekten und Frankfurter Baumeister Hans Rummel erweitert. Im so genannten "Nibelungensaal" ist dort sowohl die Geschichte des Klosters Lorsch, als auch der Mord an Siegfried auf einem Wandgemälde aus den 1930-er Jahren dargestellt. Im Rahmen einer Stadtführung kann der Saal besichtigt werden.
Heute sind im Alten Rathaus Institutionen von überregionaler Bedeutung untergebracht, wie die Tourist-Information NibelungenLand, die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und die Verwaltung der Kreisvolkshochschule.
Tourist-Information NibelungenLand
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Telefon (0)6251-175 26 0
Fax (0)6251-175 26 26
info@nibelungenland.net
Montag | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
24.12.2018 bis 26.12.2018 | |
31.12.2018 bis 01.01.2019 | |
05.03.2019 bis 05.03.2019 | Fastnachtsdienstag |
21.04.2019 bis 21.04.2019 | Ostersonntag |
24.12.2019 bis 26.12.2019 | |
31.12.2019 bis 01.01.2020 |
Gästeführung | Preis | Zeitraum |
---|---|---|
öffentliche Stadtführung | 5,00 € pro Person | sonntags in den Sommermonaten |
Stadtführung (bis 10 Personen) | 50,00 € pauschal | ganzjährig mit Anmeldung |
Stadtführung (ab 11 Personen) | 5,00 € pro Person | ganzjährig mit Anmeldung |
Tabakführung (bis 10 Personen) | 70,00 € pauschal | ganzjährig mit Anmeldung |
Tabakführung (ab 11 Personen) | 7,00 € pro Person | ganzjährig mit Anmeldung |
Stadtführung im Gewand (bis 10 Personen) | 60,00 € pauschal | ganzjährig mit Anmeldung |
Stadführung im Gewand (ab 11 Personen) | 6,00 € pro Person | ganzjährig mit Anmeldung |
Rathaus-Führung inkl. Nibelungensaal (bis 10 Personen) | 50,00 € pauschal | ganzjährig mit Anmeldung |
Rathaus-Führung inkl. Nibelungensaal (ab 11 Personen) | 5,00 € pro Person | ganzjährig mit Anmeldung |
Führung im Nibelungensaal (bis 10 Personen) | 25,00 € pauschal | ganzjährig mit Anmeldung |
Führung im Nibelungensaal (ab 11 Personen) | 2,50 € pro Person | ganzjährig mit Anmeldung |
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.