Mit der neuen Reisesaison 2014 wurde der neue "Wohnmobilstellplatz Karolingerstadt Lorsch" in Betrieb genommen.
Der neue Stellplatz entstand mit Beratung durch den örtlichen Wohnmobilisten-Stammtisch und ist somit perfekt an ihre Bedürfnisse angepasst.
Ausstattung
Die Stellmöglichkeiten sind mit 10 auf 6 Meter pro Platz komfortabel bemessen. Beim Einfahren kann man Brauchwasser und Toilettenpatronen entleeren und frisches Wasser tanken. Durch Münzeinwurf können 80 l Wasser für 1€ aufgefüllt werden. An den Stellplätzen befinden sich Stromsäulen für Haushaltsstrom und Starkstrom, welcher für 1€ pro 2 kWh entnommen werden kann.
Die Stellgebühr kann am Ticketautomaten beglichen werden, das Ticket sollte dann gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platziert werden. Die kürzeste Stelldauer ist mit 4 Stunden für 3,00 € angesetzt, die längste Verweildauer beläuft sich auf 5 Stunden. Pro Tag zahlt man 10,00 € Gebühr (jeweils pro angefangene 24 Stunden).
Auf Müllentsorgung vor Ort wurde, im Konsens mit den örtlichen Fachleuten verzichtet, jedoch befindet sich eine Informationstafel vor Ort, die Hinweise gibt, wo Abfälle entsorgt werden können.
GPS-Koordinaten
GPS: N 49° 39' 8'' E 008° 34' 44''
Wohnmobilstellplatz Karolingerstadt Lorsch
Odenwaldallee
64653 Lorsch
Standgebühr | 3,00 € für 4 Stunden | 10,00 € pro Tag |
---|---|---|
Wasser | 1,00 € für 80 Liter | |
Strom | 1,00 € für 2 kWh |
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.