Wirtschaftsregion

Grube Ludwig

Der ehemalige Bergwerksstollen "Grube Ludwig" wurde von 1870 bis ungefähr zur Jahrhunderwende betrieben und steht
seit 1993 Besuchern zur Besichtigung zur Verfügung.

Grube Ludwig
Grube Ludwig - © Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

In Wald-Michelbach in der "Grube Ludwig" wurde von 1870 bis ungefähr zur Jahrhundertwende Manganerz abgebaut. In dem Stollen arbeiteten zu dieser Zeit bis zu 300 Bergleute. Insgesamt förderten sie rund 240.000 t Mineralien. Wieso die Grube nach ca. 25 bis 30 Jahren wieder geschlossen wurde, ist bisher nicht bekannt.

Durch die besondere geologische Struktur im Grenzbereich von kristallinem Gestein und Buntsandstein hat der Bergbau in der Region eine lange Tradition. Schon Kelten und Germanen schürften im Überwald nach Erz.

Der Stollen wurde 1993 als Besucherstollen hergerichtet und ist bis 85 m begehbar. Er zeigt als bedeutendes museales Industriedenkmal die Hochzeit des Bergbaus im Überwald.

Besichtigungen und Führungen sind nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information möglich. Außerdem ist der Stollen nur in den Monaten April bis Oktober zugänglich.

Anschrift

Tourist-Information Wald-Michelbach
In der Gass 17
69483 Wald-Michelbach

Telefon (0)6207-947 111

Fax (0)6207-947 170
rathaus@gemeinde-wald-michelbach.de

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.