Zoologischer Garten mit einem Schwerpunkt auf traditionellen Haustierrassen wie Glanrinder, Schweine, Bunte Bentheimer, Ardenner und Thüringer Waldziegen, die in einem betretbaren Schaubauernhof anzutreffen sind.
Der 1972 gegründete Tiergarten umfasst ein Gelände von 8,5 Hektar und beheimatet 80 Tierarten und über 500 Tiere. Bei der Konzeptionierung wurde besonders viel Wert auf die Veranschaulichung des Zusammenspiels zwischen Tier- und Pflanzenwelt gelegt.
Neben dem Schaubauernhof zählen ein Exotenhaus mit Fischen, Papageien und Krokodilen; Wolfs- und Wildschweingehege sowie ein Tiergartenrestaurant mit einer großzügig angelegten Terrasse zu den weiteren Highlights.
Das Bildungsangebot des Tiergartens umfasst Führungen für alle Altersklassen, Schnupperkurse bei einem Tierpfleger und Rundgänge für Kindergeburtstage. Auch Kindergartengruppen oder Schulklassen sind eingeladen, in der Tiergartenschule Worms im Rahmen verschiedener Themenrundgänge etwas über die Tier- und Pflanzenwelt des Zoos zu lernen. Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet Kinder die Möglichkeit, den Tiergarten spielerisch zu erkunden und viele neue Dinge zu lernen.
Um Anmeldung 14 Tage im Voraus wird gebeten.
Hinweise zu den Öffnungszeiten:
Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide)
67547 Worms
Telefon (0)6241-97 22 70
Fax (0)6241-9 72 27 22
tiergarten@freizeitbetriebe-worms.de
Montag | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 - 19:00 Uhr | März + Oktober nur bis 18:00 Uhr; November - Ende Februar nur bis 17:00 Uhr |
Eintrittspreise Tiergarten | ||
---|---|---|
Kleine Gruppenkarte* | 9,00 € | max. 1 Erwachsener und 2 Kinder bis unter 16 Jahren |
Große Gruppenkarte* | 14,00 € | max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis unter 16 Jahre |
Erwachsene** | 6,00 € | |
Ermäßigte** | 4,50 € | Schüler, Studenten, Rentner/Senioren, Arbeitslosengeld II-Empfänger, Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt), Juleica-Inhaber, Inhaber der Ehrenamtskarte (mit Vorlage eines gültigen Nachweises) |
Kinder** | 3,50 € | 4 bis unter 16 Jahre |
Hunde | 2,80 € | Sind nur an der kurzen Leine mitzuführen |
Gruppe Erwachsene (ab 20 Personen)*** | 5,50 € | |
Gruppe Ermäßigte (ab 20 Personen)*** | 4,00 € | Schüler, Studenten, Rentner/Senioren, Arbeitslosengeld II-Empfänger, Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt), Juleica-Inhaber, Inhaber der Ehrenamtskarte (mit Vorlage eines gültigen Nachweises) |
Gruppe Kinder (ab 20 Personen)*** | 2,50 € | 4 bis unter 16 Jahre sowie auswärtige Kindergärten und Schulklassen - 2 Betreuer frei |
Kindergärten aus Worms*** | 2,00 € | Ohne Personenzahl - 2 Betreuer frei |
Gruppendauerkarte**** | 68,00 € | max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis unter 16 Jahre |
Dauerkarte Erwachsene**** | 35,00 € | |
Dauerkarte Ermäßigte**** | 27,00 € | Schüler, Studenten, Rentner/Senioren, Arbeitslosengeld II-Empfänger, Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt), Juleica-Inhaber, Inhaber der Ehrenamtskarte (mit Vorlage eines gültigen Nachweises) |
Dauerkarte Hunde**** | 17,00 € | Sind nur an der kurzen Leine mitzuführen |
Bollerwagenmiete | 2,50 € | Pfand: Ausweis |
Tierfutter | 1,50 € | |
Kindereisenbahn | 1,00 € | |
*Ermäßigung mit EWR-Sparkarte
**Jeder Besucher der am Tag seines Geburtstages den Tiergarten besucht erhält kostenlosen Eintritt unter Vorlage eines Ausweise
***Preis pro Person
****Gültigkeit 12 Monate, nicht übertragbar
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.