Die Zittenfeldener Quelle erhielt im Jahr 2015 die Auszeichnung "Geotop des Jahres" des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald
Die Zittenfeldener Quelle wird neben einigen anderen Quellen im Odenwald als der Ort gehandelt, an dem Siegfried im Nibelungenlied von Hagen ermordert wurde.
Die Geschichte der von Sagen umwobenen Quelle reicht Millionen von Jahren zurück. Im Erdmittelalter, etwa vor 246 Millionen Jahren, entstanden die Buntsandstein-Ablagerungen, über die sich das Wasser der Quelle heute kaskadenartig die Felswand hinabstürzt.
Die Zittenfeldener Quelle liegt am Nibelungensteig und ist außerdem vom Parkplatz Morretal aus innerhalb von 20 Minuten Fußweg zu erreichen.
Informationszentrum Bayerischer Odenwald Amorbach
Schlossplatz 1
63916 Amorbach
Telefon (0)9373-200 574
Fax (0)9373-200 585
amorbach@odenwald.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.