Das Deutsche Drachenmuseum in Lindenfels klärt über das berühmte Fabelwesen und sein Erscheinen in Mythen,
Märchen und Sagen auf - ein spannendes Museum für Erwachsene und Kinder.
Das Deutsche Drachenmuseum beschäftigt sich auf vielfältige Weise mit jenem reptilienartigen Getier, dessen Mythos die Menschheit seit jeher begleitet und zeigt, wie dieser entstanden ist.
Zu sehen sind Abgüsse eines Schädels des Tyrannosaurus-Rex (T-Rex), des Archaeopteryx sowie Bilder von Saurier-Knochenfunden und für die Menschheit vor Tausenden von Jahren unerklärlichen Naturereignissen und drachenähnlichen Tieren. Dazu passt ein „lebender Drache“: eine Bartagame, die sich neben den vielen Drachendarstellungen im Museum wohlfühlt.
Bemerkenswert ist eine Faksimile-Ausgabe des Nibelungenliedes mit der Verbindung zum Drachentöter Siegfried. Auch der „letzte Drache aus dem Odenwald“ unterhalb der Burg Frankenstein ist zu besichtigen...
Zudem berherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung von Drachen aus Metall, Glas, Porzellan, Holz, Keramik, zudem Drachenschmuck, Schwerter, Ikonen, Briefmarken, Münzen und vieles mehr. Fantasy-Drachen – die Drachen unserer Zeit – beleben das Museum genauso wie lustige und freundliche Kinderdrachen in Form von Skulpturen aus verschiedenen Materialen sowie Plüschdrachen.
Führungen durch das Drachenmuseum können beim Kur- und Touristikservice Lindenfels gebucht werden.
Während der Schulferien in Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz ist das Museum zusätzlich jeden Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Drachenmuseum
In der Stadt 2 (Haus Baureneck)
64678 Lindenfels
Telefon (0)6255-40 71 (Touristik Service Lindenfels)
info@deutsches-drachenmuseum.de
Samstag | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Sonntag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Eintritt | ||
---|---|---|
Erwachsene | 3,00 € | pro Person |
Kinder | 1,00 € | pro Kind |
Gruppen ab 8 Personen | 2,50 € | pro pro Person |
Führungspauschale | 20,00 € |
Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen-Führungen (bis 20 Personen): 25,00 €, jede weitere Person 1,00 €
Anmeldungen für Gruppenführungen beim Kur- und Touristikservice Lindenfels sowie beim Drachenmuseum
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.