Voll funktionsfähige Mühle, die von 1426 bis 1956 in Betrieb war.
Im Jahre 1426 wurde die Wassermühle „Kainsbacher Mühle“ zum ersten Mal urkundlich in Nieder-Kaisnbach im Odenwald erwähnt. Seit ihrer Erbauung wurde sie bis ins Jahr 1956 als Getreidemühle genutzt. Durch ihre Zweiteilung diente sie sowohl zum Mühlenbetrieb als auch als Wohnort. Über die Jahrhunderte wurde die Mühle einigen baulichen Änderungen im Rahmen mehrerer Erweiterungen unterzogen.
1981 wurde die nun stillgelegte Mühle vom Förderkreis Historisches Michelstadt erworben und in die ehemalige Remise in der Kellerei in Michelstadt verlegt. Seit dem Jahr 1993 ist die mit allen Originalgeräten ausgestattete und voll funktionstüchtige Mühle für die Öffentlichkeit frei zugänglich.
Zu Vorführungszwecken wird die Mühle heute jedoch über einen Elektromotor statt wie ursprünglich über das Wasserrad betrieben.
Hinweise:
Hans Pfahler
Einhardspforte 2
64720 Michelstadt - Altstadt
Telefon (0)6061-35 94 Mobil: (0)160-94 48 39 51
Hans.Pfahler@t-online.de
Mittwoch | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Samstag | 13:00 - 17:00 Uhr | |
Sonntag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.