Dom, vor dessen Portal in der Nibelungensage der Königinnenstreit zwischen Brünhild und Kriemhild spielt.
Zusammen mit den Domen in Speyer und Mainz gehörter de Wormser Dom zu den drei rheinischen Kaiserdomen.
Er hat seinen Ursprung in einer Kirche, die von Brunichildis und Dagobert I. um 600 auf dem höchsten Hügel der Stadt Worms errichtet wurde. Nach seiner Ernennung im Jahre 1000 wurde unter Bischof Burchard I. von Worms der Dombau, da die vorherige Kirche als zu klein und nicht zeitgemäß empfunden wurde. Von dieser ersten Basilika ist heute nichts mehr zu sehen.
Der Dom in seiner heutigen Form entstand zum Großteil unter den Bischöfen Burchard II. und Konrad II. zwischen den Jahren 1130 und 1181 nachdem der ursprüngliche Dom aufgrund von Schäden in der Bausubstanz abgerissen werden musste.
Über die folgenden Jahrhunderte wurde der Dom infolge von Kriegen und Revolutionen immer wieder beschädigt und musste so mehrmals erneuert und renoviert.
Bis zum Jahre 1801/02 diente der Dom als Kathedrale des Bischofs von Worms. Seither ist der eine katholische Pfarrkirche, die 1862 zur Propsteikirche und 1925 zur „Basilica minor“ erhoben.
Wichtige Ereignisse, die im Wormser Dom stattfanden, waren die Nominierung Leos IX. als Papst (1048), das Wormser Konkordat (1122), die Hochzeit von Kaiser Friedrich II. (1235) sowie der Reichstag zu Worms (1521).
Hinweise zu den Öffnungszeiten:
Domplatz
67547 Worms
Telefon (0)6241-61 15
Fax (0)6241-26 527
pfarramt@wormser-dom.de
Montag | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Freitag | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Samstag | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Sonntag | 09:00 - 18:00 Uhr | Anfang Oktober bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet |
Preise | ||
---|---|---|
Eintritt Dom | frei | |
Innen- und Außenführung (bis 6 Personen ohne Voranmeldung) | 6,00 € | Kinder bis 14 Jahre frei |
Führung
Dauer: ca.1 Stunde
Termine: ab dem 21.03.16 Montag bis Samstag um 14 Uhr
(außer an Feiertagen)
Treffpunkt: Dom, Südportal
Tickets: Mo-Fr nur bei den Gästeführern, für die Domführung am Sa + So auch in der Tourist Info
Weitere Informationen zu diesen und anderen Führungen und das Anmeldeformular für Großgruppen finden Sie auf der Website der Stadt Worms.
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.