Das zweite Lorscher Rathauskonzert 2025 am kommenden Sonntag mit Dieter Kordes
06.03.2025 / Ganz genau einen Monat nach dem Auftakt der Konzertreihe, wo noch ein passioniertes Duo zu hören war, wird diesmal gleich ein ganzes Ensemble zu hören sein, das voraussichtlich die gesamte Bühnenfläche des Nibelungensaals füllen wird. Für das zweite Konzert hat nun wieder Dieter Kordes die Feder in der Hand und dafür erneut die unterschiedlichsten musikalischen Talente zusammengebracht: Chiara Metzner an der Violine, Iveta Schober an der Viola, Frank Opper am Bass, Olli Schmitz an der Percussion, Emma Ross wird für den Gesang zuständig sein und Dieter Kordes wieder selbst am Flügel zu hören sein.
Die Besetzung deutet auch schon an, welche Herausforderung sich Kordes mit dem Rahmen des Programms gesetzt hat, nämlich die weit auseinander liegenden Genres von Populärmusik und Klassik, wie sie oft in Blockbustern zu hören ist, für eine Besetzung unter einen Hut zu bekommen – ein kleines Meisterwerk an Arrangement-Arbeit. Dementsprechend gespannt sein darf das Publikum auf Werke wie „Morgenstimmung“ von Edvard Grieg, „Va pensiero“ von Giuseppe Verdi, „Pomp and circumstances von Edward Elgar, „The Godfather Waltz“ von Nino Rota aus besagtem Film und die verschiedensten Popballaden, die sich, von Emma Ross gesungen, in die Liedfolge einreihen.
Wie üblich für das Konzertformat, wird der Programmverantwortliche Dieter Kordes immer wieder Kommentare einstreuen, mit denen er die Hintergründe der einzelnen Stücke näher beleuchtet, Biografien oder Anekdoten der Originalkünstler*innen zum Besten gibt, oder private musikalische Erfahrungen mit dem Publikum teilt – eine Begegnung auf Augenhöhe mit den Zuhörer*innen ist dabei immer oberste Devise.
Auch 2025 bleibt die Konzertreihe im namensgebenden Alten Rathaus, direkt am Lorscher Marktplatz (Zugang über den Seiteneingang). Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse (ab 17.30 Uhr). Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich ein frühes Kommen.
Datum: So, 09.02.
Uhrzeit: 18 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr)
Ort: Altes Rathaus, Marktplatz 1
Weitere Termine:
09.03. mit Dieter Kordes
27.04. mit Matthias Jakob
28.09. mit Christoph Schöpsdau
19.10. mit Tomas Adelberger und Matthias Jakob
09.11. mit Dieter Kordes
Kultur- und Tourismusbüro Lorsch
Stiftstraße 1
64653 Lorsch
Tel. +49 (0)6251 5967-501
Fax +49 (0)6251 5967-555
KULTour@lorsch.de
www.lorsch.de