Wirtschaftsregion

NEUJAHRSKONZERT

Verein zur Förderung von Kunst und Kultur Lorsch und Da Ponte Stiftung Darmstadt laden ein zum klassischen Konzert mit Künstler*innen des Staatstheaters Darmstadt / Vorverkauf hat begonnen

Neujahrskonzert
Sorin-Dan Capatina, Petra Weis und Giacomo Marignani - © Petra Weis

20.12.2024 / Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur Lorsch e. V. veranstaltet erstmals ein gemeinsames Konzert mit der Da Ponte Stiftung Darmstadt und lädt herzlich zum Neujahrskonzert am 2. Februar 2025 um 18.00 Uhr im Paul-Schnitzer-Saal im Museumszentrum Lorsch ein.

Am 01. September dieses Jahres beschloss der Vorstand der Da Ponte Stiftung unter der Federführung des 1. Vorsitzenden Dr. Heinz Wissenbach gemeinsam mit dem Vorstand des Lorscher Fördervereins, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Klaus Jäger und der Lorscher Musikpädagogin Petra Weis, eine feste Kooperation einzugehen. Dr. Wissenbach wurde bei dem Gespräch von der Sopranistin Nina Radvan vom Staatstheater Darmstadt begleitet. Sie gestaltet auch das Konzert in Lorsch mit. Nun freuen sich beide Kooperationspartner dem Publikum namhafte Sängerinnen und Sänger vom Bass bis zum Sopran des Staatstheaters Darmstadt zu präsentieren sowie Instrumentalisten am Cello und am Saxofon.

Mitwirkende auf die sich das Publikum freuen kann, sind das Kammermusik-Duo Sorin-Dan Capatina (Violine) und Petra Weis (Klavier). Giacomo Marignani, Solorepetitor und Maestro Suggeritore des Staatstheaters Darmstadt, wird am Flügel die Sängerinnen und Sänger begleiten. Vervollständigt wird das auftretende Team vom Staatstheater von der Mezzosopranistin Sophie Wenzel und dem Bass Zaza Gagua. Ebenso sind mit von der Partie der Bariton Maximilian Schmitt, Regina Reiter (Saxofon) und Franz Barocka (Cello). Es sind Stipendiat*innen der Da Ponte Stiftung Darmstadt. Die Gesangssolist*innen haben sich schon bei den Festspielen in Heppenheim bewährt.

Es werden Werke von bekannten Komponisten aus Operetten und Opern aufgeführt, wie z. B. weltberühmte Opernarien aus der „Zauberflöte“ und aus „Don Giovanni“ von Mozart. Auch Straußmelodien werden nicht fehlen. Weiterhin beinhaltet das Programm Werke aus bekannten Musicals, so dass für eine abwechslungsreiche stilistische Bandbreite gesorgt ist. Das Publikum kann sich auf ein breitgefächertes Repertoire aus allen Epochen bis zu unserer Zeit freuen.

Das Kulturamt der Stadt Lorsch unterstützt die Veranstaltung.

Eintrittskarten sind ab sofort bei den nachstehend aufgeführten Verkaufsstellen erhältlich:
Die Büromaus, Eichendorffstraße 2, 64653 Lorsch, Tel.:06251/54024
Lotto Ecke Graf, Römerstraße 10, 64653 Lorsch, Tel.: 06251/8547175
Musikschule Stadt Lorsch bei Petra Weis, Schanzenstraße 32, 64653 Lorsch, Tel.: 06251/589694.

Vielleicht ist eine Eintrittskarte für das Neujahrskonzert ein schönes Weihnachtsgeschenk.

Datum: Sonntag, 02.02.2025
Uhrzeit: 18 Uhr / Einlass: 17 Uhr
Ort: Paul-Schnitzer-Saal (Museumszentrum)
Kosten: 20€ / 15€ (Schüler*innen und Student*innen)

Kontakt

Kultur- und Tourismusbüro Lorsch
Stiftstraße 1
64653 Lorsch
Tel. +49 (0)6251 5967-501
Fax +49 (0)6251 5967-555
KULTour@lorsch.de
www.lorsch.de