Themenführung am Samstag 20.5. / Freilichtlabor Lauresham / Weltbienentag / Anmeldung bis Mittwoch
Die Biene ist mittlerweile in aller Munde, wenn es um den Naturschutz geht und das natürlich aus gutem Grund, bedenkt man ihre wichtige Bedeutung für das Ökosystem – wie sah das aber im Mittelalter aus? Einige Quellen lassen uns das heute noch nachvollziehen, wie zum Beispiel die Abgabelisten, die auch Rohstoffe wie Bienenwachs führen. Rätselhafter ist daneben der berühmte Lorscher Bienensegen. Was hat es damit auf sich? Zum Welttag der Biene nimmt die Themenführung ihre Teilnehmenden durch das Freilichtlabor Lauresham auf die Suche nach der Antwort auf diese Frage.
Treffpunkt: Besucherinformationszentrum um 11 Uhr
Kosten: 7 EUR | 5 EUR ermäßigt | Familienkarte 16,50 EUR
Anmeldeschluss: 17. Mai 2023
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Tel.: +49 (0)6251-869 20 0
Fax: +49 (0)6251-587 14 0
info@kloster-lorsch.de
www.kloster-lorsch.de