Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Das "Experimentalarchäologische Freilichtlabor Lauresham" führt Sie in das Modell eines karolingischen Herrenhofs. Das Gelände kann im Rahmen von Führungen und offenen Thementagen besichtigt werden.
Das begehbare 1:1 Modell auf einer Fläche von 4,1 Hektar erklärt das komplexe, für das Verständnis frühmittelalterlicher Gesellschaftsstrukturen so wichtige Thema der Grundherrschaft. Dies geschieht am Beispiel eines idealtypischen Zentralhofes des 8./ 9. Jahrhunderts.
ca. 1,5 Stunden
Buchbar von Mitte März bis 31. Oktober von Dienstag bis Sonntag. Gruppenführungen sind individuell in der Saison buchbar, eine Anmeldung ist erforderlich. Auch Führungen in Fremdsprachen werden angeboten. Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
Termine (März bis Oktober): Dienstag bis Sonntag um 11:00 Uhr
Einzelkarte (Di bis Sa): 7,00 € bzw. 5,00 € ermäßigt
Familienkarte (Di bis Sa): 16,50 €
Einzelkarte (So): 3 € zusätzlich zum regulären Eintritt
Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Mindestteilnahmezahl liegt bei 2 Personen.
UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Tel.: +49 (0) 6251-514 46
Fax: +49 (0) 6251-587 140
buchung@kloster-lorsch.de
www.kloster-lorsch.de