Für Reisende, aber auch Alteingesessene und Zugezogene, bietet die Tourist-Information NibelungenLand an ausgewählten Sonn- und Feiertagen um 14 Uhr öffentliche Führungen in Lorsch an. Die Mindestteilnahmezahl liegt bei einer Person. Für Kurzentschlossene bietet das Kloster Lorsch Präsenzführungen zu wiederkehrenden Terminen an.
05.03. Stadtführung
12.03. Kräutergartenführung
19.03. Stadtführung
26.03. Tabakschuppenführung
02.04. Kräutergartenführung
07.04. Tabakschuppenführung
10.04. Stadtführung
16.04. Pfingstrosengarten
23.04. Tabakschuppenführung
30.04. Pfingstrosengarten
01.05. Kräutergartenführung
07.05. Stadtführung
14.05. Pfingstrosengarten
18.05. Kräutergartenführung
21.05. Tabakschuppenführung
Das Herz der Stadt Lorsch schlägt rings um das Kloster – und schließt viele weitere sehens- und liebenswerte Gebäude und ihre Geschichten ein. Schauen Sie sich um im Zentrum der Karolingerstadt das durch Fachwerkhäuser, seine Kirchen und Repräsentationsbauten geprägt ist und wo es sich gut verweilen lässt. Wir erzählen Ihnen gerne davon!
Im Kloster Lorsch wurde das Lorscher Arzneibuch (UNESCO Memory of the World seit 2013) geschrieben, das älteste Werk der Klostermedizin im deutschsprachigen Raum. Verfasst in lateinischer Sprache, waren seine Quellen überwiegend antik. Diese Epoche der Medizingeschichte (mit der Hochzeit 8. - 12. Jahrhundert) basiert hauptsächlich auf der Wirkung von Heilpflanzen. Praktiziert wurde sie ausschließlich von Mönchen und Nonnen. Ein umfangreicher Kräutergarten auf dem Klostergelände macht das Wissen dieser Heilkundigen lebendig.
Vom grünen, pelzigen Tabakblatt bis zur samtigen Havanna, deren aromatischer Rauch sich in der Luft kräuselt, ist’s ein langer Weg – aber in Lorsch kennt man den genau!
Eine kompakte Einführung in die Geschichte des Klosters sowie die Bau- und Kunstgeschichte der Königshalle. Wir zeigen Ihnen die Königshalle von Außen und Innen, inkl. Obergeschoss.
Führung durch das begehbare 1:1 Modell eines karolingischen Herrenhofs mit Wirtschaftsgebäuden und Viehzucht.
Tourist-Information NibelungenLand
Altes Rathaus
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Tel.: +49 (0) 6251-175 26 0
Fax: +49 (0) 6251-175 26 26
info@nibelungenland.net
www.nibelungenland.net
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag
10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
abweichende Öffnungszeiten:
Mittwoch, 29.03.
von 10 - 13 Uhr