Ablauf:
- Führung im historischen Tabakschuppen in unmittelbarer Nähe zu einem wiederbebauten Tabakfeld | Laufweg ca. 900m
- Von der Aussaat bis zur fertigen Zigarre ist es ein langer Weg. Wir erläutern Ihnen die einzelnen Schritte anhand von sechszehn Ausstellungseinheiten. Vorallem im Sommer lohnt sich ein Besuch im Tabakschuppen und dem angrenzenden Tabakfeld, das dann in seiner vollen Pracht bewundert werden kann.
- Heute gilt er als todbringende Substanz – einst galt er als Heilpflanze! Die Geschichte des Tabaks ist spannend und wechselvoll.
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Preise:
- Gruppen bis 10 Personen: 85,00 €
- jede weitere Person: 8,50 €
Zahlung bar in der Tourist-Information NibelungenLand oder auf Rechnung.
Buchungsbedingungen:
- Täglich von Mitte März bis Ende Oktober buchbar.
- Führungen können in deutscher und englischer Sprache gebucht werden.
- Die maximale Gruppengröße liegt bei 15 Personen.
- Im Tabakschuppen sind Hunde im Erdgeschoss erlaubt.
- Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage mindestens eine Woche vor dem gewünschten Führungstermin.
Öffentliche Tabakschuppenführungen:
Termine 2025 folgen
Beginn: jeweils um 14:00 Uhr
Einzelkarte: 8,50 €
Mindestteilnahmezahl: 2 Personen bzw. für 17,00 € Führungsgebühr auch ab 1 Person möglich.
Die maximale Gruppengröße liegt bei 15 Personen.
Voranmeldung: bis 13:30 Uhr in der Tourist-Information NibelungenLand
Informationen zur Barrierefreiheit:
- Entfernung zwischen Tourist-Information und Tabakschuppen: etwa 1 km; unterwegs sind keine Stufen, jedoch eine geringe Steigung zu überwinden.
- Das Obergeschoss des Tabakschuppens ist über eine steile Holztreppe mit Handlauf zu erreichen.
- Im Erdgeschoss befinden sich Sitzmöglichkeiten.