Wirtschaftsregion

Tabakführung

Vom grünen, pelzigen Tabakblatt bis zur samtigen Havanna, deren aromatischer Rauch sich in der Luft kräuselt, ist’s ein langer Weg – aber in Lorsch kennt man den genau!

ab 7,00 Euro

Zwar ist die rund 300-jährige Tradition von Tabakanbau und -verarbeitung auf den hiesigen sandigen Böden seit einigen Jahren Geschichte. Im größten Tabakmuseum Deutschlands aber, gleich neben der Königshalle gelegen, erfahren Sie alles rund um den „blauen Dunst“.

Ablauf:

  • Die Zigarrenfertigung, wie sie über 300 Jahre lang in Lorsch betrieben wurde, fängt beim „Wickeltisch“ an und hört beim Zoll auf. Wir klären Sie auf!
  • Heute gilt er als todbringende Substanz – einst galt er als Heilpflanze! Die Geschichte des Tabaks ist spannend und wechselvoll.
  • Schnupfen, kauen, rauchen: Vielfältig wie seine Genussformen sind die Utensilien rund um das Thema Rauchkultur. Wir haben Seltenes, Kurioses und Kostbares dazu vorzuzeigen.
  • Laufweg ca 150 m 

Dauer:

ca. 1,5 Stunden

Preise:

  • Gruppen bis 10 Personen: 70,00 € (inkl. Museumseintritt)
  • jede weitere Person: 7,00 €

Zahlung bar in der Tourist-Information NibelungenLand oder auf Rechnung.

Buchungsbedingungen:

Ganzjährig von Dienstag bis Sonntag (10:00 - 17:00 Uhr) buchbar. Führungen können in deutscher und englischer Sprache gebucht werden. Der Tabakschuppen ist nur im Rahmen einer gesonderten Tabakschuppenführung zugänglich. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage mindestens eine Woche vor dem gewünschten Führungstermin.

Jetzt anfragen!

Kontakt

Tourist-Information NibelungenLand
Altes Rathaus
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Tel.: +49 (0) 6251-175 26 0
Fax: +49 (0) 6251-175 26 26
info@nibelungenland.net
www.nibelungenland.net

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

AGB Gäste- und Erlebnisführungen

Datenschutz

Unsere Hinweise zum Datenschutz.