Das Fürstenlager wurde als Sommerresidenz durch die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt errichtet
und verfügt über einen etwa 42 Hektar großen Park.
Nach der Entdeckung eines Mineralbrunnen zu Beginn des 18. Jahrrhundert, heute noch das Zentrum des Fürstenlagers, begann ein reger Kurbetrieb nach Auerbach. Dieser zog ebenfalls die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt an. Für die vorerst vereinzelten Kuraufenthalte wurden kleine Gebäude errichtet, bis Landgraf Ludwig X. im Jahr 1790 entschied, das Fürstenlager als Sommersitz zu erweitern und auszubauen.
Die schlichte Anlage liegt in einem idyllischen Seitental der Ausläufer des Odenwaldes und ist dorfartig um den Gesundbrunnen herum angeordnet. Die Gebäude sind fast unverändert erhalten geblieben. So sind heute noch Fremden- und Kavaliersbau, Prinzen- und Damenbau, Wachen und Remisen zu sehen.
Der 46 Hektar große Park, der die Anlage umgibt, ist mit exotischen Pflanzen und Bäumen bepflanzt. So steht hier beispielsweise einer der ältesten Mammutbäume Deutschlands.
Der Park ist frei zugänglich. Die Dauerausstellung zur Entstehung des Fürstenlagers im Fremdenbau ist von April bis Oktober samstags, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Museumsladen mit Parkinformation im Weißzeughäuschen ist von März bis Oktober samstags, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Im Staatspark Fürstenlager werden verschiedene Themenführungen und Führungen mit anschließendem Brotbacken angeboten.
Staatspark Fürstenlager
Bachgasse
64625 Bensheim - Auerbach
Telefon (0)6251-934 60
Fax (0)6251-934 646
Park frei zugänglich | ||
---|---|---|
Preise Führungen (Dauer ca. 1,5 Std.) | in € | |
Erwachsene | 6,00 | |
Gruppen (mind. 15 Personen) | 5,00 | pro Person |
Ermäßigt | 5,00 | |
Familienkarte | 12,00 | |
Schulklassen/ Kindergärten | 25,00 | ganze Gruppe |
Parkführung mit anschließendem Brotbacken im Steinofen (2 Std.) | 20,00 | |
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.