Wirtschaftsregion

Stadtführung

Das Herz der Stadt Lorsch schlägt rings um das Kloster – und schließt viele weitere sehens- und liebenswerte Gebäude und ihre Geschichten ein. Schauen Sie sich um im Zentrum der Karolingerstadt, das durch Fachwerkhäuser, seine Kirchen und Repräsentationsbauten geprägt ist und wo es sich gut verweilen lässt. Wir erzählen Ihnen gerne davon!

ab 5,00 Euro

Ablauf:

  • Wir beginnen an der Königshalle mit einer kurzen Einführung in die Geschichte dieses Bauwerks und des Klosters.
  • Besichtigen Sie das Fachwerk-Rathaus und den dortigen Nibelungensaal mit seinen eindrucksvollen Wandgemälden.
  • Am Brunnen mit der Tabaknäherin erfahren Sie Details zu Lorsch als Stadt des Tabaks.
  • Kirchen, Barock-Palais oder Wolfseiche? - Haben Sie noch Zeit? Wir sind noch lange nicht am Ende!

Dauer:

ca. 1 Stunde

Preise:

  • Gruppen bis 10 Personen: 50,00 €
  • jede weitere Person: 5,00 €

Zahlung bar in der Tourist-Information NibelungenLand oder auf Rechnung.

Buchungsbedingungen:

Täglich und ganzjährig buchbar. Führungen können in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und japanischer Sprache gebucht werden. Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage mindestens eine Woche vor dem gewünschten Führungstermin.

Öffentliche Stadtführungen:

Termine 2023: 05.03., 19.03., 10.04., 07.05., 28.05., 04.06.*, 08.06., 25.06., weitere Termine folgen

Beginn: jeweils um 14:00 Uhr

Einzelkarte: bis 2 Personen 10,00 € für die gesamte Gruppe; jede weitere Person 5,00 €
* kostenfrei im Rahmen des UNESCO Welterbe- und Geo-Naturparktages

Eine Voranmeldung ist kurzfristig (bis 13:00 Uhr) in der Tourist-Information NibelungenLand möglich. Die Mindestteilnahmezahl liegt bei einer Person, die maximale Gruppengröße bei 25 Personen. Wir behalten uns vor, die Führungen abzusagen, sollten die Wetterbedingungen diese nicht zulassen. 

Informationen zur Barrierefreiheit:

  • Gesamtlänge: etwa 1 km
  • Auf dem Weg durch die Stadt sind keine Treppen zu überwinden, der Untergrund besteht aus Betonpflaster und teils unebenem Kopfsteinpflaster.
  • Während dieser Gästeführung muss an vier Stellen eine Straße überquert werden.
  • Das Kirchenfragment befindet sich auf dem begrünten Klosterhügel und ist stufenlos über einen befestigten Weg aus Metallstreben zu erreichen. Das Fragment selbst kann über eine Schwelle betreten werden, der Untergrund im Innern besteht aus Schotter.
  • Der Nibelungensaal befindet sich im ersten Stockwerks des Alten Rathauses, das über eine Holztreppe mit Handlauf und 25 Stufen erreicht werden kann.

Jetzt anfragen!

KONTAKT

Tourist-Information NibelungenLand
Altes Rathaus
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Tel.: +49 (0) 6251-175 26 0
Fax: +49 (0) 6251-175 26 26
info@nibelungenland.net
www.nibelungenland.net

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

AGB Gäste- und Erlebnisführungen

Datenschutz

Unsere Hinweise zum Datenschutz.